SMARTPASS 120

Smartpass 120 lädt und versorgt die Servicebatterie und Endgeräte mit 120 A, trennt kritische Endgeräte von nicht-kritischen Endgeräten und stellt sicher, dass Radio, Notbeleuchtung und Navigationssysteme immer mit Strom versorgt werden.

Artikelnr. 40-185

Beschreibung


12V | 120-A-DC/DC-Energiemanagementsystem


Smartpass 120 ist ein 120-A-Energiemanagementsystem, das die von der Lichtmaschine für die Versorgung der Servicebatterien und der Endgeräte zur Verfügung gestellte Energie verteilt, steuert und maximiert. SMARTPASS 120 ist für alle 12-V-Batterien zwischen 28 Ah und 800 Ah geeignet. Die Batteriewächterfunktion des Smartpass 120 priorisiert wichtige Geräte wie Radio, Notbeleuchtung und Navigationssysteme, indem sie diese vorrangig mit Strom versorgt, während nicht-kritische Verbraucher bei geringer Spannung der Servicebatterie abgeschaltet werden. Der Batteriewächter des Geräts schützt Ihre Servicebatterie vor Tiefentladung, und der integrierte Übertemperaturschutz reduziert den Ladestrom, bevor die Batterietemperatur zu hoch ansteigt. SMARTPASS 120 ist mit dem Onboard-Ladegerät D250SA 20A kompatibel.

Funktionen

  • vollautomatisch
  • maximiert die Lebensdauer der Batterie
  • Batteriewächter zum Schutz der Sekundärbatterie vor Tiefentladung
  • dynamischer Überstromschutz ermöglicht kurzzeitige Stromstärken bis 350 A zum Schnellladen
  • Batterietemperaturschutz für zusätzliche Sicherheit
  • spritzwasser- und staubgeschützt (IP65)
  • 2 Jahre Garantie

Technische Daten


Eingang
11,5–23 V, 120 A (350A kurzzeitig für 10 s)
Ausgang
120 A (350 A kurzzeitig für 10 s)
Batteriekapazität
28–800 Ah
Ladekategorie
Laden mit Gleichstrom
Rückentladestrom*
Weniger als 7 Ah/Monat
Batteriespannung
12 V
Batteriechemie
Blei-Säure
Umgebungstemperatur
-20 °C bis +50 °C (-4 °F bis +122 °F)
Batterietypen
12 V:; WET; MF; Ca/Ca; AGM; EFB; GEL
IP-Klasse
IP65
Abmessungen (L x B x H)
192 x 110 x 65 mm
Garantie
2 Jahre
*) Der Rückentladestrom ist der Strom, um den sich die Batterie entlädt, wenn das Ladegerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. CTEK-Ladegeräte haben einen sehr niedrigen Rückentladestrom.
CTEK bietet dem ursprünglichen Käufer des Produkts eine eingeschränkte Garantie. Der Garantiezeitraum richtet sich nach dem Produkt. Die eingeschränkte Garantie ist nicht übertragbar. Diese Garantie deckt Verarbeitungs- und Materialfehler ab. Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt unsachgemäß gehandhabt wurde oder wenn Reparaturen nicht von CTEK oder einem bevollmächtigten Vertreter vorgenommen wurden. CTEK bietet keine Garantie außerhalb dieser eingeschränkten Garantie und ist nicht verantwortlich für andere als die oben genannten Kosten, das heißt insbesondere nicht für auftretende Folgeschäden. Darüber hinaus ist CTEK zu keinen weiteren Garantieleistungen als den in der Garantieerklärung aufgeführten verpflichtet.