Das Ladegerät schaltet nicht von
zur Erhaltungsladung um
See answer
Minimize
Erläuterung 1: An die Batterie sind gleichzeitig größere Verbraucher angeschlossen.
Prüfung: Die Verbraucher von der Batterie abklemmen und Ladevorgang erneut versuchen.
Erläuterung 2: Batterie defekt.
Prüfung: Wenn möglich, nach vollständigem Ladevorgang Spannung an der Batterie messen. Wenn die Spannung unter 14,1V liegt, ist die Batterie wahrscheinlich defekt.
Prüfung: Ladegerät an eine aufgeladene Batterie anschließen.
und
leuchten gleichzeitig auf (blinken schnell)
See answer
Minimize
Erläuterung 1: Schlechter Anschluss.
Prüfung: Bewegen Sie die Klemmen und prüfen Sie, ob die Verbindung im Schnellverbinder (CONNECT) Durchgang hat.
Erläuterung 2: Das Ladegerät arbeitet in der Entsulfatierungsphase.
Prüfung: Lassen Sie das Ladegerät 24 Stunden lang laden (unter einem Mindestmaß an Aufsicht). Wenn das Ladegerät nicht innerhalb von 24 Stunden den Ladevorgang beginnt (eine der LEDs leuchtet auf), befindet sich die Batterie in einem sehr schlechten Zustand.
schaltet um auf
, nachdem der Ladevorgang beendet wurde
See answer
Minimize
Erläuterung: Wenn das Ladegerät neu startet, wird die Batteriespannung überwacht. Wenn die Batteriespannung über 12,9 V liegt, beginnt der Ladevorgang nicht. Wenn die Batteriespannung zwischen 12,9 V und 14,4 V liegt, wird die Batterie als vollständig geladen angesehen. Der Ladevorgang startet automatisch von neuem, sobald die Batteriespannung auf unter 12,9V abfällt.