Was bedeutet die LED „TRY“?
See answer
Minimize
Wenn die LED „TRY“ leuchtet, können Sie, wenn Sie es eilig haben, einen EINMALIGEN Startversuch an Ihrem Fahrzeug vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Batterie erst auf ca. 30 bis 40 % aufgeladen und sollte bei der nächsten Gelegenheit voll aufgeladen werden.
Das Ladegerät ist in den Fehlermodus gewechselt. Was könnte das Problem sein?
See answer
Minimize
1. Prüfen Sie zunächst, ob das Ladegerät korrekt angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die positive Klemme (oder Öse) am Pluspol der Batterie (oder an der positiven Ladeklemme) und die negativen Klemme (oder Öse) an der Fahrzeugkarosserie (oder an der negativen Ladeklemme) angeschlossen ist, und nicht umgekehrt.
2. Das Ladegerät hat ein Problem innerhalb der Batterie festgestellt. Kann das Ladegerät auch nach mehreren Versuchen den Ladevorgang nicht beginnen, wechselt es in den Fehlermodus. Ursachen können Defekte, Sulfatierung oder mangelnde Fähigkeit der Batterie, die Ladung zu halten, sein.
Versuchen Sie zunächst durch Drücken der Modustaste das Programm neu zu starten.
Der Fehlermodus kann auch ausgelöst werden, wenn zu starke Verbraucher an die Batterie angeschlossen sind, sodass die Spannung zu schnell absinkt. Klemmen Sie die Verbraucher von der Batterie ab, und versuchen Sie es erneut.
3. Um auszuschließen, dass der Fehler beim Ladegerät liegt, prüfen Sie das Ladegerät an einer anderen Batterie.
Wie wird das TIME TO GO angeschlossen?
See answer
Minimize
Im Fahrzeug installierte Batterien sollten in erster Linie entsprechend dem Fahrzeughandbuch angeschlossen werden. Steht das Fahrzeughandbuch nicht zur Verfügung, schließen Sie die positive Klemme (oder Öse) am Pluspol der Batterie (oder an der positiven Ladeklemme) und die negativen Klemme (oder Öse) an der Fahrzeugkarosserie (oder an der negativen Ladeklemme) an. Bei einer freistehenden Batterie, schließen Sie das rote Kabel an den Pluspol und das schwarze Kabel an den Minuspol der Batterie an.
Was bedeutet „GO“?
See answer
Minimize
Das bedeutet, dass die Batterie auf über 80 % aufgeladen ist und das Fahrzeug gestartet werden kann. Wir empfehlen, den Ladevorgang bei der nächsten Gelegenheit abzuschließen.