CT5 START/STOP EU

Das CT5 START/STOP ist speziell dafür ausgelegt, die Batterie von Fahrzeugen mit Start/Stopp-System aufzuladen und mit Erhaltungsladung zu versorgen.

Artikelnr. 40-107

Beschreibung


12V | Automatisches Ladegerät für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Funktion


Start/Stopp-Technologie ist zwar sehr umweltfreundlich, kann aber Ihre Batterie erheblich belasten, insbesondere bei älteren Fahrzeugen. In dem Sie die Batterie stets vollständig geladen halten, können Sie die Vorteile der Start/Stopp-Technologie – wie erhöhte Kraftstoffeffizienz und verringerte Emissionen – voll ausnutzen. Wenn Sie häufig Kurzstrecken fahren, setzen Sie das CT5 START/STOP einmal im Monat ein, um Ihre Batterie in bestmöglichem Zustand zu halten. Wenn Sie in Urlaub gehen, schließen Sie das Ladegerät einfach an die Batterie an, damit Ihr Fahrzeug einsatzbereit ist, wenn sie zurückkehren.

Funktionen

  • funkenfrei

Technische Daten


Eingang
220–240 VAC, 50–60 Hz, 0.5 A
Ausgang
14.55 V, 3.8 A
Batteriekapazität
14–130 Ah
Ladekategorie
Laden mit Wechselstrom
Rückentladestrom*
Weniger als 1.5 Ah/Monat
Batteriespannung
12 V
Batteriechemie
Blei-Säure
Umgebungstemperatur
-20 °C bis +50 °C
Startspannung
2.0 V
Batterietypen
12 V:; WET; MF; Ca/Ca; AGM; EFB; GEL
Temperaturkompensation
Integrierte Ladespannungskompensation in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur.
IP-Klasse
IP65
Garantie
5 Jahre
*) Der Rückentladestrom ist der Strom, um den sich die Batterie entlädt, wenn das Ladegerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. CTEK-Ladegeräte haben einen sehr niedrigen Rückentladestrom.
CTEK bietet dem ursprünglichen Käufer des Produkts eine eingeschränkte Garantie. Der Garantiezeitraum richtet sich nach dem Produkt. Die eingeschränkte Garantie ist nicht übertragbar. Diese Garantie deckt Verarbeitungs- und Materialfehler ab. Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt unsachgemäß gehandhabt wurde oder wenn Reparaturen nicht von CTEK oder einem bevollmächtigten Vertreter vorgenommen wurden. CTEK bietet keine Garantie außerhalb dieser eingeschränkten Garantie und ist nicht verantwortlich für andere als die oben genannten Kosten, das heißt insbesondere nicht für auftretende Folgeschäden. Darüber hinaus ist CTEK zu keinen weiteren Garantieleistungen als den in der Garantieerklärung aufgeführten verpflichtet.